![](https://www.livetrack24.com/files/events/AlpenCup2016/banner.jpg)
![](https://www.livetrack24.com/img/flags/32/at.png)
![Paraglider](https://www.livetrack24.com/img/cat/icon_cat_1.png)
Past Tasks
26/06/16
Task Distance: 40 km
|
Finished ![]() |
25/06/16
Task Distance: 52 km
|
Finished ![]() |
24/06/16
Task Distance: 106 km
|
Finished ![]() |
23/06/16
Task Distance: 164 km
|
Finished ![]() |
Results
Blog
Task 3
Task 2 Result
The task with 103km was well set, about 70 pilots in goal.
Today evening pilots party with free beer :) and food.
For tomorow forecast looks also flyable. Driving up again at 9:00 am..
Task 1 Results
Results are now online, for protest or changes please come to the hq at 8:30 in the morning
.
![](https://www.livetrack24.com/files/events/AlpenCup2016/userphotos/Manfred Marte_7165.jpg)
By Manfred Marte
on 2016-06-26 15:13:54
![](https://www.livetrack24.com/files/events/AlpenCup2016/userphotos/Manfred Marte_8581.jpg)
By Manfred Marte
on 2016-06-26 15:17:46
![](https://www.livetrack24.com/files/events/AlpenCup2016/userphotos/Manfred Marte_4459.jpg)
By Manfred Marte
on 2016-06-26 15:18:40
Event info
3. Alpen Cup
2016
Offene FAI 2 Gleitsegelmeisterschaft
Local Rules
Fluggelände:
Wettkampfbüro:
Fliegercamp Greifenburg
Reglement:
in folgender Reihenfolge:
1. Ausschreibung / Aushang am Wettkampfbüro
2. OeAeC Wettbewerbsordnung - Sektion Hänge- und Paragleiten in der jeweils gültigen Version
Haftung:
Der Veranstalter, Ausrichter, Organisator sowie die Grundbesitzer und Halter der Start- und Landeplätze übernehmen keinerlei Haftung gegenüber den Piloten oder Dritten.
Die Teilnahme am Wettkampf, Transfer, Rückholung und Rahmenprogramm erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Voraussetzungen:
Jeder Pilot muss im Besitz einer gültigen Flugberechtigung, sowie einer gültigen FAI Sportlizenz sein.
Sein Fluggerät muss zugelassen, geprüft und Haftpflicht (€ 1,5 Mio.) versichert sein, sowie den Richtlinien der österreichischen Liga entsprechen.
Helm, Rettungsschirm und Rückenprotektor sind Pflicht.
Geeignetes GPS Gerät für die Flugdokumentation.
Falls nötig besteht bei der Registrierung die Möglichkeit, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.
GPS-Registrierung:
Mittwoch, 22.06.16 von 18:00 bis 22:00 Uhr und
Donnerstag, 23.06.16 von 7:30 bis 8:30 Uhr im Wettkampfbüro
Die GPS – Geräte (auch das Backup) bitte möglichst früh abgeben oder die Wegpunkte vorab selbst aufspielen.
Dokumentation:
Die Dokumentation der Wettbewerbsflüge erfolgt ausschließlich mittels GPS.
Auswertung gemäß Liga-Reglement.
Ein passendes PC Anschlusskabel ist gegebenenfalls mitzubringen.
Rückholung:
Der Veranstalter bietet einen Rückholservice entlang der Hauptverkehrsrouten und gegebenenfalls auch in Kooperation mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Rückmeldepflicht:
Jeder Teilnehmer muss sich (mittels Unterschrift oder Livetracker) bis zum am Briefing mitgeteilten Zeitpunkt beim Wettkampfbüro zurückmelden.
Telefonische Rückmeldungen werden nur dann entgegengenommen, wenn es dem/der Piloten(in) nicht möglich ist, sich bis zum verlangten Zeitpunkt beim Wettkampfbüro zurückzumelden.
Jeder nicht zurückgemeldete Teilnehmer wird mit allen verfügbaren Mitteln gesucht.
Die Kosten der Suchaktion werden dem Teilnehmer in Rechnung gestellt.
Durchführung:
Auf www.paragleiter.org wird ab Dienstag, 21. Juni 2016, 12:00 Uhr Auskunft über die Durchführung des Wettbewerbes gegeben. Im Fall von schlechtem Wetter kann der Wettbewerb Tag für Tag verkürzt werden (z.B. Bekanntgabe am Dienstag 12:00 Uhr, dass Donnerstag abgesagt).
Protest:
Proteste müssen bis spätestens 30 Minuten nach Aushang der offiziellen Ergebnisliste schriftlich und bei gleichzeitiger Bezahlung der Protestgebühr bei der Veranstaltungsleitung eingebracht werden.
Protestgebühr: € 36,-. Proteste an die ONF gemäß Wettkampfordnung.
Änderungsvorbehalt:
Änderungen der Ausschreibung durch den Veranstalter bzw. Organisator bleiben vorbehalten.
Weitere Informationen:
Selection and entry fee
Teilnehmer:
Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Piloten begrenzt.
Für folgende Ligen sind jeweils 35 Startplätze garantiert:
Österreichische Liga
Deutsche Liga
Italienische Liga
Slowenische Liga
Wird das Kontingent von 35 Piloten nicht von jeder Nation ausgeschöpft, rücken nicht nominierte Piloten von der Warteliste nach (Näheres siehe “Einschreibung”).
Zudem kann der Veranstalter 10 Wildcards vergeben.
Einschreibung:
Online-Anmeldung über die Homepage
Die Online-Anmeldung ist möglich vom 01.01.2016 bis 10.05.2016.
Am 11. Mai 2016 haben die Obmänner der 4 teilnehmenden Ligen aus den eingegangenen Anmeldungen jeweils ihre 35 Piloten zu nominieren (siehe “Teilnehmer”).
Alle angemeldeten Piloten, welche vom Liga-Obmann nicht nominiert werden, kommen auf die Warteliste.
Die nominierten Piloten werden per Mail informiert und zur Einzahlung des Nenngeldes aufgefordert, welches bis spätestens 17. Mai 2016 einlangen muss.
Verstreicht diese Frist ohne Zahlungseingang, wird der Pilot gestrichen und ein Pilot aus der Warteliste rückt nach.
Warteliste:
Wird ein Platz frei, rückt der in der Weltrangliste bestplatzierte Pilot der jeweiligen Nation auf der Warteliste nach.
Startgeld:
€ 125,-
Das Startgeld ist erst einzubezahlen, wenn seitens des Veranstalters die Aufforderung per e-mail erfolgt (siehe “Einschreibung”).
Bei Nichterscheinen des Piloten wird das Startgeld grundsätzlich nicht
zurückerstattet.
Leistungen:
Im Nenngeld sind enthalten:
ONF Wettbewerbsabgabe
Kartenmaterial
Transfer zum Startplatz
Rückholung
Auswertung
Competition schedule
Wettbewerbstermin:
23. Juni - 26. Juni 2016
Datum/Programm:
Mittwoch, 22.06.2016:
Einschreibung von 18:00 – 22:00 Uhr
Donnerstag, 23.06.2016:
letzte Einschreibung von 7:30 - 8:30 Uhr
9:00 Uhr erstes Pflichtbriefing Headquarter, Wahl des Safety- und des Task-Komitees, anschließend Task 1.
Freitag - Samstag:
Task 2-3
Sonntag, 26.06.2016:
letzter Wettbewerbstag und SiegerehrungPrizes and competition categories
Wertungsklassen:
Int. Wertung Overall-Klasse (gemäß der Definition der österreichischen Liga)
Int. Damenwertung (lt. Overall-Klasse, Definition der österreichischen Liga)
Int. Wertung Sportklasse (gemäß der zugelassenen Schirme Sportklasse 2016)
Preise:
Trophäen, Preisgeld